Ein Grill- oder BBQabend steht an und du möchtest mit selbstgemachten Bratwürsten punkten? Dann haben wir in diesem Kochkurs heute das Richtige für dich!
Wir zeigen dir, wie du deine eigene Bratwurst selber machen kannst, welche Fleichsorten du verwenden kannst und mit welchen Gewürzen du sie verfeinern kannst.
Du bekommst in diesem Kurs eine komplette Auflistung der Zutaten, Materialien und lernst wie du Bratwürste selber herstellen kannst. Neben der klassischen Bratwurst stellst du noch 5 weitere Varianten von Bratwürsten her.
Wenn du deine Bratwurst in Zukunft selbst herstellst, weißt du, welche Zutaten sich in den Produkten verstecken.
Vor Allem bei der Fleischqualität empfehlen wir Regional und Bio einzukaufen. Dein Geschmackssinn wird es dir danken.
Also Ran an die Wurst: Bratwurst selber machen…
Schritt für Schritt lernt Ihr das Herstellen einer Bratwurst und können so selbst Eure Lieblingsbratwurst herstellen.
Danach kommen die selbst hergestellten Würste in die Pfanne und auf den Holzkohlegrill!
Klassiker:
- Klassische Bratwurst
- Kräuterbratwurst
- Edler geht’s nicht: die Iberico Bratwurst mit Schinken vom schwarzen eichelfressenden Schwein und Parmesan
Wild-Bratwürste:
- Salsiccia: die grobe Wildschweinbratwurst
- Merguez: die scharfe Bratwurst aus Lammfleisch
- Kleine scharfe Rehbratwürste
Selbst herstellen von klassischen Beilagen zu den Würsten:
- Blooming Onion: Zwiebelringe für Fortgeschrittene
- Kartoffelsalat
- Selbstgebackenes Walnussbrot
- Zwiebel-Dijon-Senf-Dip
Passende Bier- und Weinspezialitäten zu den Würstchen!
Kursleitung:
Metzgermeister Andreas Bartholomä
Grill- und Köcheteam der 1.Mannheimer Kochschule