Bitte beachten:
Die Qualität Ihres Uploads ist zu gering. Wir empfehlen die Datei nicht zu verwenden. Falls Sie die Datei dennoch verwenden möchten, können wir keine Garantie für das Druckergebnis übernehmen.
Hinweis:
Die Dateigröße des Uploads überschreitet leider die zulässige Größe. Bitte wählen Sie eine Dateigröße kleiner als 10 MB.
Vorschau wird erstellt. Bitte warten.
Hinweis zum Urheber- und Markenrecht

Um ein Motiv hochladen zu können, musst Du alleiniger Inhaber der Rechte an dem Motiv sein. Um Klarheit über die Rechte Dritter zu erlangen, erfrage den rechtlichen Status des Motivs bzw. bemühe Dich um ein uneingeschränktes Nutzungsrecht. In Zweifelsfällen solltest Du zur Vermeidung von Verstößen gegen geltendes Urhaber-, Persönlichkeits- oder Markenrecht - auf die Verwendung des Motivs verzichten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung bekannter Markennamen oder Firmenlogos regelmäßig eine Verletzung der Markenrechte des jeweiligen Inhabers darstellt.

Soweit Dritte Ansprüche wegen der Verletzung von Urheberrechten oder gewerblichen Schutzrechten gegenüber uns geltend machen, bist Du verpflichtet, uns von berechtigten Ansprüchen freizustellen und die Kosten der Rechtsverteidigung zu erstatten.
0 KB
/
0 KB
Wird hochgeladen:
Wegen einer technischen Störung können Sie uns im Moment weder über das Festnetz noch über Email erreichen. Bitte verwenden Sie die Mobilfunknummer 0174 - 4444 764
0

Schlemmen ohne Reue

Datum und Uhrzeit: 
17.10.2025, 18:30 Uhr
Kursdauer (ca.): 
5 Stunden
Location: 
Kochschule Mannheim
C1, 16
Plätze: 
verfügbar
Plätze: 
  
 Jetzt buchen 

 

In einem gesuden Körper wohnt ein gesunder Geist.

Schlemmen ohne Reue

Ein kulinarischer Abend mit Silke und Steffen Herrmann vom Gesundheitszentrum aus Ubstadt-Weiher.

Zusammen mit unseren Köchen erleben Sie, wie man ohne Reue sehr gut kochen und Essen kann.

Zu einem 5-Gang Menü mit korrespondierenden Weinen, auch gerne alkoholfrei, besprechen Sike und Steffen Herrmann die besondere Wirkung von ausgewählten Zutaten


Amuse:

 -Bitter-Welcome-Drink
- Fermentierte Gemüse (Kimchi, gepickelten Rettich, lakto-fermentierte Tomaten,…)
- Tapas mit Sauerteigbrot 
- gewürzte Edamame Bohnen

 

Lachs-Tatar mit Avocado und Mango 
 

Chicorée-Orangen-Salat mit Tahin-Miso-Dressing, Walnüssen und Granatapfel 
 

Joghurt-Kurkuma-Kaltschale mit Saaten
 

Weiderind mit Gochujang-Sauce und fermentierten Beilagen sowie einer Sättigungsbeilage, die gut für dich ist
 

Dunkle Schokomousse mit Heidelbeeren und Urkorn-Crunch

 

Silke und Steffen Herrmann (beide Heilpraktiker vom Gesundheitszentrum Herrmann | präventive Gesunderhaltung und Genesung durch ganzheitliche, natürliche und innovative Therapiemethoden) begleiten neben unserem Koch Joshua diesen Kochkurs und gehen gezielt auf Fragen rund um die Gesundheit und Ernährung ein, u. a.:

Pflanzliches Eiweiß – warum es super wichtig ist und auch beim Abnehmen hilft.
Was sind gute Fettsäuren und was können sie? Omega-3 für Herz- und Gefäßgesundheit, gegen Entzündungen und Demenzschutz.
Rindfleisch - warum ist Fleisch für einige Mikronährstoffe essentiell? Warum sollte man Fleisch aber nicht zu oft essen?
Fermentierte Lebensmittel - hier sprechen wir darüber, warum der Darm und unsere Mitbewohner das so lieben. Und natürlich warum der Darm ein Zentrum unserer Gesundheit ist.
Dunkle Schokolade mit ihren Kakao-Polyphenolen.
Kurkuma – eine vielseitige Wurzel mit seinen entzündungslindernden Eigenschaften…

 

 


Freuen Sie sich auf das Herstellen und die Zubereitung von kulinarischen Erlebnissen mit frischen Zutaten, während unsere Meisterköche ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. In einer geselligen Gruppe kochen Sie verschiedene Gerichte oder komplette Menüs, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lassen.

Unsere Kochkurse und Kochworkshops beinhalten:

- Sektempfang zur Begrüßung
- Weißwein, Rotwein, Bier und alkoholfreie Getränke inklusive
- Eine vollausgestattete LEICHT* Küche mit den neuesten MIELE* Geräten
- Zubereitung von Speisen bzw. eines Menues unter professioneller Anleitung von Spitzenköchen
- Gemeinsames Essen an festlich gedeckten Tafeln
- Leihweise eine Kochschürze
- Rezepte per Email
- zum Abschluss Espresso oder Kaffee

Die Dauer eines Kochkurses beträgt in der Regel 4 Stunden. Unsere Kochkurse sind auf 16 Teilnehmer (Kochschule Mannheim) / 24 Teilnehmer (Kochgut Friedelsheim) begrenzt.