Um 14.30 Uhr erwarten wir Sie zum Spargelseminar und Spargelstechen auf den Feldern vom Spargelhof Zein in Erpolzheim, Pfalz zu einem kleinen Sektempfang. Andreas Zein, einer der bekanntesten Spargelanbauer in der Vorderpfalz führt Sie ein in die Kunst des Spargelanbaus, die verschiedenen Spargelpflanzen, Sorten und nicht zuletzt die Beschaffenheit der Böden. Besichtigung und Erklärung der Spargelsortier- und Spargelschälmaschinen.
Auf dem Feld lernen Sie unter fachkundiger Anleitung mit entsprechendem Werkzeug selbst Spargel zu stechen (Weißer + grüner Spargel).
Zurück auf dem Hof kommt der Spargel in die Waschstraße und Sie dürfen mit dem Experten Andreas Zein die Spargelsorten bestimmen.
Gegen 17 Uhr kehren wir in die Kochschule im Weingut Bonnet, Friedelsheim (ca. 5 min Fahrtzeit) zurück und bereiten mit dem selbst gestochenen Spargel die verschiedensten Gerichte mit ausgefallenen Spargelvariationen zu.
Anti pasti mit Spargel:
- Spargel auf Parmesanwaffel
- Mit Pecanüssen gebackener Spargel auf Grapefruitsalat
Zweierlei Spargelsüppchen:
- grünes Spargelsüppchen
- weißes Spargelsüppchen mit Räucherlachspraline
Klassisches Spargelgericht:
- Flat Iron-Steak vom Black Angus Rind in Pfefferkruste und grüner Salsa mit Ofen-Kräuterkartoffeln dazu Spargel mit zwei Saucen
- Klassische Sauce Hollandaise
- Spargelsauce mit Olivenöl und Kräutern
(Zubereitung eines Black Angus Rindersteaks mit Beachtung der Ruhezeiten, anbraten und weitergaren im Ofen | Spargelzubereitung | Saucenzubereitung zu Spargelgerichten)
Dessert:
- Rhabarber–Crumble
- selbstgemachtes Vanille-Eis
- Espresso
Inkl. sämtlicher Getränke (Sektempfang, Weine, Bier, alkoholfreie Getränke, Espresso)
Freuen Sie sich auf das Herstellen und die Zubereitung von kulinarischen Erlebnissen mit frischen Zutaten, während unsere Meisterköche ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. In einer geselligen Gruppe kochen Sie verschiedene Gerichte oder komplette Menüs, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lassen.
Unsere Kochkurse und Kochworkshops beinhalten:
- Sektempfang zur Begrüßung
- Weißwein, Rotwein, Bier und alkoholfreie Getränke inklusive
- Eine vollausgestattete LEICHT* Küche mit den neuesten MIELE* Geräten
- Zubereitung von Speisen bzw. eines Menues unter professioneller Anleitung von Spitzenköchen
- Gemeinsames Essen an festlich gedeckten Tafeln
- Leihweise eine Kochschürze
- Rezepte per Email
- zum Abschluss Espresso oder Kaffee
Die Dauer eines Kochkurses beträgt in der Regel 4 Stunden. Unsere Kochkurse sind auf 16 Teilnehmer (Kochschule Mannheim) / 24 Teilnehmer (Kochgut Friedelsheim) begrenzt.